Drei Tore braucht der Bauer: Haustor, Hoftor, Traktor.
Der Bauer macht ein Bäuerlein, es muß nicht mit der Bäurin sein.
Bevor die Sau ins Schlachthaus geht, versucht sie's rasch noch mit Diät.
Beim Dreschen laß das Rauchen sein, sonst atmest Du den Brandrauch ein.
Baut der Knecht beim Ernten Scheiß', kriegt er vom Bauern Feldverweis.
An dem Dach der Eiszapf' tropft, der Frühling an die Hoftür klopft.
Wenn es in die Suppe hagelt, ist das Dach wohl schlecht genagelt.
Wenn der Bauer nach Essen schreit, dann ist Mittag nicht mehr weit.
Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist 's wohl für die Schwiegermutter.
Das Schwein legt sich zur letzten Ruhe in des Bauern Tiefkühltruhe.
Fährt der Bauer raus zum Jauchen, wird er nachts ein Deo brauchen.
Drei Tore braucht der Bauer: Haustor, Hoftor, Traktor.
Der Bauer macht ein Bäuerlein, es muß nicht mit der Bäurin sein.
Hat der Bauer Bock auf Schinken, fängt der Eber an zu hinken.
Kräht der Hahn laut auf dem Mist, ändert sich 's Wetter oder 's bleibt, wie es ist.
Spielt der Knecht im Stall Viola, gibt die Kuh beim Melken Cola!
Steht der Bauer im Gemüse, hat er später grüne Füße.
Hat der Melker kalte Finger, wird die Kuh zum Stabhochspringer.
Wenn 's zu Silvester stürmt und schneit, ist das neue Jahr nicht weit.
Ist 's zu Silvester hell und klar, ist am nächsten Tag Neujahr.
Wenn Nebel wallt und Regen fällt, ist's um das Wetter schlecht bestellt.
Ist der Bauer heut' gestorben, braucht er nichts zu essen - morgen.
Steht die Bäu'rin am Grab und kichert, war ihr Mann Allianz versichert.
Der Bauer, der ist mißgestimmt, weil kleine Schweine Ferkel sind.
Nicht nur die Frau, die Sau alleine, auch die Verwandten - alles Schweine.
Wenn der Knecht vom Dache pieselt, denkt der Bauer, dass es nieselt.
Furzt der Ochse hemmungsfrei, gibt's Smog-Alarm der Stufe drei.
Kräht der Bauer auf dem Mist, hat der Hahn sich grad verpisst!
Nach 17 Runden Doppelkorn, fällt der Bauer meist nach vorn...
Kein Muhen mehr, die Kuh ist froh, im Stall gibt's endlich VIEH-DEO.
Ist dem Bauern kühl am Schuh, steht er in der Tiefkühltruh'!
Fährt der Bauer den Hafer ein, gibt's wochenlang nur Haferschleim.
Hat der Bauer kalte Hände, flieh'n die Kühe ins Gelände.
Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide.
Riechen streng des Bauers Socken, war der letzte Winter trocken.
Kräht der Bauer auf dem Mist, sein Gockel wohl auf Urlaub ist.
Kräht der Maulwurf auf dem Dach, liegt der Hahn vor Lachen flach.
Rülpst im Schweinestall der Knecht, wird sogar den Schweinen schlecht!
Liegt der Bauer tot im Zimmer lebt er nimmer. Liegt die Bäuerin tot daneben, tun beide nicht mehr leben
Trinkt der Knecht zu viel vom Biere, knutscht im Stall er Küh' und Stiere.
Beim Jauche-Fahr'n vergeht der Spaß, fällt das Toupet in's Jauchenfaß.
Der Bauer stark nach Jauche stinkt, der Hahne mit dem Brechreiz ringt.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weiß Gott nicht schwach.
Im Wald, da rauscht der Wasserfall, hört's Rauschen auf, ist's Wasser all'.
Liegt des Bauern Uhr im Mist, weiß er nicht, wie spät es ist.
Kommt Januar vor Februar, wird das Jahr, wie's immer war!
Kommt die Milch in Würfeln raus, fiel im Stall die Heizung aus!
Wenn 's im Dezember stürmt und schneit, ist der Winter nicht mehr weit!
Gibt es Hühnereier keine, war´n die Hühner faule Schweine.
Ist der Hahn am Morgen heiser, kräht er meistens etwas leiser.
Rülpst im Stalle laut der Knecht, wird sogar den Säuen schlecht.
Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide.
Eine Sau mit kalten Füßen kann als Eisbein man genießen.
Wenn Bauern in die Jauche segeln, helfen keine Bauernregeln.
Donnert es gar laut im Mai, ist schon der April vorbei.
Liegt der Bauer tot im Zimmer, lebt er nimmer.
Liegt die Bäuerin tot daneben, ist auch sie nicht mehr am Leben.
Liegen auch die Kinder dort, war es wohl ein Massenmord
Wenn die Kuh am Himmel schwirrt, hat sich die Natur geirrt.
Ist der Bauer mähwütig, werden ihm die Kühe wehmütig.
Hat der Bauer kalte Schuhe, steht er in der Tiefkühltruhe.
Hat der Bauer kalte Socken, wird er wohl im Kühlschrank hocken.